CURRICULUM VITAE
1955 geboren in Basel, aufgewachsen im Kanton Solothurn
1976 – 1984 wohnhaft in Basel
1984 – 1995 in Wien, Paris, Berlin
lebt heute in Basel
2015 – 2020 www.pulsfuehler.ch - Ein gesellschaftliches Projekt: Begegnungen im öffentlichen Raum
2002 – 2013 Projekte für Erwachsene mit besonderen Lernfähigkeiten im Bereich Kunst und Architektur
1999 – 2000 Lehrauftrag an der Gestaltungsschule Material und Form, Luzern
1988 – 1990 Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel, Bildende Kunst
1984 – 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Prof. Arnulf Rainer
1975 – 1980 Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel und Zürich, Diplom Lehramt für Bildende Kunst
AUSSTELLUNGEN
EINZELAUSSTELLUNGEN
2023 Galerie Rössli, Balsthal
2013 ti&m/art@work, Zürich und Bern
2012 Kunstmuseum Olten
2010 Galerie Rössli, Balsthal
2009 Raum für Kunst und Literatur, Basel
2007 Frauenbibliothek Wyborada, St. Gallen
2006 Projektraum Apropos, Luzern
2005 Galerie Quellgasse, Biel
2002 Kabinett/Kunstmuseum Olten
2000 Galerie Werkstatt, Reinach BL
2000 Historisches Museum Blumenstein, Solothurn
1998 Kunsthalle Wil SG
1998 Galerie CD, Tielt/Belgien, mit Johan de Wit
1997 Kaskadenkondensator, Basel
1995 Konsumbäckerei, Solothurn
1983–1994
Vitrine FRI-ART, Fribourg – Galerie Knoll, Wien, mit Gertrude Moser-Wagner – X-IST, Wien –
Galerie Simone Gogniat, Basel – Galeria QQ, Krakòw, Polen / ESC, Graz/Austria –
Palais Liechtenstein, Feldkirch/Austria, mit Hubert Lobnig – u.a.
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2022 'farewell – welcome', LOKAL 14 im «Château Hornegg au Lac», Zürich
2022 'Jenseits des Barocks', art+château, Schloss Waldegg, Feldbrunnen/Solothurn
2021 'Im Wartesaal der Zeit' ('Regionale'), Kunsthalle Palazzo, Liestal
2021 'KONSTELLATIONEN' – Jill Wäber, Verena Thürkauf, Bruno Leus, Schlösschen Biberist/Solothurn
2019 'DRAWING PART 5' - Corinne Güdemann, Verena Thürkauf und Regula Weber, LOKAL 14, Zürich
2019 'DING/UNDING. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuches', Graphische Sammlung ETH Zürich
2017 'Regionale', T66, D-Freiburg, mit Andrea Wolfensberger und Ralph Bürgin
2016 Raum_Körper, Rehmann-Museum, Laufenburg
2015 Kunst im Thal/ Galerie Rössli, Balsthal
2015 Salon Mondial, Basel/Münchenstein
2015 Forum Schlossplatz, Aarau
2014 'Regionale', Kunsthaus Baselland Muttenz, Kunst Raum Riehen, L6 D-Freiburg
2014 Kunstverein Olten
2013 Forum Schlossplatz, Aarau
2013 Kunstmuseum Olten
2013 dock: aktuelle Kunst, Basel
2012 Maison Turberg, Porrentruy
2011 Forum Schlossplatz, Aarau
2009 Galerie Gisèle Linder, Basel
2006 Kunstmuseum Olten
2006 Galerie Gisèle Linder, Basel
2005 Kultur Forum Laufen BL
2004 Schloss Wartenfels, Lostorf
2004 Kunstmuseum Olten
2003 Kunstverein Olten
2001 Kunstmuseum Solothurn
2001 KunstRaumRiehen, Riehen BS
1997 Kunstmuseum/Kunstverein Solothurn
1995 Cultureel Centruum Scharpoord, Knokke/Belgien
1983–1994
Akademie der Bildenden Künste, Rathaus der Stadt Wien, Galerie Stalzer, Wien/Austria –
Galerie Fabian Walter, Basel – PLU-Fabrieken, Nijmegen/Niederlande – Offenes Kulturhaus,
Linz/Austria – Trayecto Galeria, Vitoria-Gasteiz/Spanien – Kunsthalle, Basel – u.a.
Regelmässige Beteiligung
Jahresausstellungen der Solothurner Kunstschaffenden in den Kunstmuseen Solothurn und Olten
'Regionale', Jahresausstellung Region Basel
WERKE IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN
Amt für Kultur Kanton Solothurn / Kunstmuseum Olten / Kunstkredit Basel-Stadt und Kanton Baselland /
Grafische Sammlung ETH, Zürich / Kunsthaus-Grafiksammlung, Olten / Universitätsbibliothek Basel /
Landesbibliothek Bern / Zentralbibliothek Zürich / Deutsche Bücherei, Leipzig /
Österreichisches Bundesministerium für Kunst und Unterricht / Kulturamt der Stadt Wien /
Museum für Angewandte Kunst MAK, Wien
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM (Projektmitarbeit: Marc Uebelmann)
2023 Wohnsiedlung der Pestalozzi-Gesellschaft, Aussenbereich, Fassaden, Oberwil BL
2015 Schulanlage in Morgarten, Aussenbereich, Oberaegeri ZG, Gewonnener Wettbewerb, keine Realisierung
2014 Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Campus Brugg-Windisch, Fachstelle Religion, Innenbereich "Raum der Stille", Windisch AG
2013 Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Campus-Neubau, 4 Lichthöfe, Mensa und Studienplätze, Olten SO
2004 Abdankungskapelle, Innenraum, Gottesacker Riehen BS
2003 Zwischen Kloster und Amtshaus Muri AG
2001 Gemeindehaus Bahnhofstrasse, Erschliessungsbereich über 4 Stockwerke und Aussenfassade, Oberwil BL
2001 Neues Gemeindezentrum, grosser Lichthof und Aussenraum, Allschwil BL
2000 Evangelisch-Methodistische Kirche Riehenring, Eingangsbereich und Kultraum, Basel
1999 Solothurner Bank SoBa, Schalterhalle, Tresorraum und Vorplatz, Solothurn
1995 Donauspital, Aussenraum, mit Renate Kordon, Wien, Österreich
STIPENDIEN / RESIDENZEN / PREISE
2022 Förderatelier des Kantons Basel-Stadt, Atelierhaus Klingental, Basel
2019 Gastatelier in Sta. Maria im Val Müstair, Projektaufenthalt 1 Monat
2014 iaab, Austausch- und Atelierprogramm Region Basel. Atelierstipendium: 6 Monate Berlin
2011 Kanton Solothurn, Fachpreis Bildende Kunst
2001 Kanton Solothurn, Auszeichnung ausgewählter öffentlicher Räume 1999–2001
2000 Kunstverein Olten, 6 Monate Atelier in Genua
1998 Kanton Solothurn, Werkjahrpreis
1994 Kanton Basel-Stadt, Kunststipendium
1992 Schweizerisches Institut Rom, Projektaufenthalt 1 Monat
1989 Kanton Basel-Stadt, Kunststipendium
1987 Kanton Basel-Stadt, 12 Monate Atelier in Paris
1985 Kanton Basel-Stadt, Kunststipendium